|
Gründe
für Welpenbesitzer,
|
|||||
|
Futter:
|
|||||
|
Sommerschur-mehr-schaden-als-nutzen/ Quelle Hund unterwegs. de
Fotos Andrea J.
|
|||||
| Welpentest Sinn oder Unsinn |
Welpentests und Wahl des Welpen von Erik Wilsson |
||||
ERSTAUSSTATTUNG DES WELPEN

|
Ein Golden ist ein sehr sensibles und liebevolles Geschöpf, der viel
Zeit, Aufmerksamkeit und eine sanfte aber konsequente Erziehung
braucht.
Armer Retriever für den man keine Zeit hat weil andere Hobbys wichtiger sind.
Für Berufstätige die
mehr als 3-4 Std. arbeiten
und keine Möglichkeiten haben Sollte das alles ihrer Vorstellung entsprechen, rufen sie mich an und kommen sie mal vorbei.
|

|
gelesen bei: Die meisten Hunde lieben es: Jagen, Fangen, Beute machen oder spielerisch um ein Objekt kämpfen. Ist ein Stöckchen mit im Spiel, ist die Freude umso größer. Den wenigsten Hundebesitzern ist jedoch klar, wie leicht sich die Vierbeiner durch absplitterndes Holz im Mund- und Rachenraum verletzen können. Denn die feinen Mikroverletztungen sind zunächst nicht auffällig oder sichtbar und werden erst viel später bemerkt, wenn Entzündungen auftreten. Die Ärzte der Studien warnen davor,Verletzungen auf die leichte Schulter zu nehmen." Wer seinen Hund schon mal mit einem Stock, der Zunge und Rachen durchbohrt hat, in die Notaufnahme bringen musste, wirft nie wieder.",so Trutz Gruner, Hundefreund aus Friedrichsdorf/Taunus.i
|

|
Zitat aus - Der Hund - Ausgabe Nr.2 / 2008 |
|
|
Frage Der Hund: Wie versuchen Sie, dieses Ziel zu erreichen? Worin bestehen Ihre Hauptaufgaben?
Antwort: Dr. med. vet.
Corina Gericke Frage Der Hund:
Antwort: Dr. med. vet. Corina Gericke Im
Jahr 2006 wurden 2.518.267 Wirbeltiere in deutschen Versuchslaboratorien
getötet, das entspricht rund 6.900 Tieren pro Tag. Darunter waren 1.851
Affen, 4.260 Hunde, 586 Katzen, 641 Pferde und Esel, 100.165 Kaninchen,
39.169 Meerschweinchen, 1.497.584 Mäuse, 548.450 Ratten, sowie Tiere
vieler anderer Tierarten. Die aktuelle vom Bundesministerium für
Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz vorgelegte Statistik zeigt
einen drastischen Anstieg um 105.589 Tiere, bzw. 4,4 % gegenüber dem
Vorjahr. Die Vereinigung Ärzte gegen Tierversuche hält keinen einzigen
Tierversuch für notwendig.
|
